Tech Library
Applications & Cases
März. 2023
[Application Note]
The NTC thermistor is a thermally sensitive resistor whose resistance decreases rapidly as the temperature rises. This property can be utilized in various applications such as temperature sensors and thermal protection devices to protect circuits from overheating.
By mounting the NTC thermistor in close proximity to the heat source, it can accurately sense the temperature of the heat source. However, in some cases, such as when there are constraints on the size of the board or the pattern layout, it may need to be mounted in a location away from the heat source.
In this article, considering such conditions, we used the LEDs on the LED flash circuit board as the heat source and simulated heat generation to check the temperature difference between the LEDs and the NTC thermistors caused by the different mounting positions. We also checked the effect of circuit board thickness.
The NTC thermistor is a thermally sensitive resistor whose resistance decreases rapidly as the temperature rises. This property can be utilized in various applications such as temperature sensors and thermal protection devices to protect circuits from overheating.
By mounting the NTC thermistor in close proximity to the heat source, it can accurately sense the temperature of the heat source. However, in some cases, such as when there are constraints on the size of the board or the pattern layout, it may need to be mounted in a location away from the heat source.
In this article, considering such conditions, we used the LEDs on the LED flash circuit board as the heat source and simulated heat generation to check the temperature difference between the LEDs and the NTC thermistors caused by the different mounting positions. We also checked the effect of circuit board thickness.
Applications & Cases
Febr. 2023
[Application Note]
Der Universal Serial Bus (USB) ist ein seit über 20 Jahren etablierter Industriestandard, der das serielle Kommunikationsprotokoll sowie die Anschlüsse, Kabel und Ladegeräte für batteriebetriebene, wiederaufladbare tragbare Geräte definiert. Mit jeder Aktualisierung des USB-Protokolls wurden die Datenraten kontinuierlich erhöht. Die derzeit aktuelle Version ist das USB4® -Protokoll mit Datenraten von bis zu 40 Gbit/s, gefolgt von dem kürzlich veröffentlichten USB Power Delivery (PD) Ladeprotokoll. Diese Entwicklung bedeutete eine Verkürzung der Ladezeit von Peripheriegeräten über den USB-Stecker, obwohl die Akkukapazitäten der Peripheriegeräte immer größer weurden. Die jüngsten Marktentwicklungen, die die Technologietrends zur Unterstützung der Anforderungen vorantreiben, wurden von den Angeboten der Hersteller angeführt, gefolgt von Versuchen zur Standardisierung der verwendeten Geräte. Eine der weit verbreiteten Lösungen, die die oben genannten Anforderungen vereint, ist der USB Type-C® Anschluss, der eine Stromversorgung von bis zu 100 W unterstützt.
Der Universal Serial Bus (USB) ist ein seit über 20 Jahren etablierter Industriestandard, der das serielle Kommunikationsprotokoll sowie die Anschlüsse, Kabel und Ladegeräte für batteriebetriebene, wiederaufladbare tragbare Geräte definiert. Mit jeder Aktualisierung des USB-Protokolls wurden die Datenraten kontinuierlich erhöht. Die derzeit aktuelle Version ist das USB4® -Protokoll mit Datenraten von bis zu 40 Gbit/s, gefolgt von dem kürzlich veröffentlichten USB Power Delivery (PD) Ladeprotokoll. Diese Entwicklung bedeutete eine Verkürzung der Ladezeit von Peripheriegeräten über den USB-Stecker, obwohl die Akkukapazitäten der Peripheriegeräte immer größer weurden. Die jüngsten Marktentwicklungen, die die Technologietrends zur Unterstützung der Anforderungen vorantreiben, wurden von den Angeboten der Hersteller angeführt, gefolgt von Versuchen zur Standardisierung der verwendeten Geräte. Eine der weit verbreiteten Lösungen, die die oben genannten Anforderungen vereint, ist der USB Type-C® Anschluss, der eine Stromversorgung von bis zu 100 W unterstützt.