Tech Library
Solution Guides
März. 2023
[Solution Guide]
Traditionally, aluminum electrolytic capacitors and tantalum electrolytic capacitors have been widely used for smoothing and decoupling applications that require large capacitance. With increasing capacitance values, MLCCs are replacing various electrolytic capacitors in power circuits and other applications.
Replacing electrolytic capacitors with MLCCs offers various benefits such as space reduction due to smaller size and lower profile, reduced ripple voltage due to low ESR, and improved reliability due to reduced self-heating.
On the other hand, low ESR, which is an advantage of MLCCs, can sometimes lead to abnormal oscillation or anti-resonance. Additionally, high dielectric constant MLCCs (Class 2) exhibit a characteristic capacitance change when DC voltage is applied, so caution is necessary.
This guide explains the advantages and precautions to be taken when replacing electrolytic capacitors with MLCCs.
Traditionally, aluminum electrolytic capacitors and tantalum electrolytic capacitors have been widely used for smoothing and decoupling applications that require large capacitance. With increasing capacitance values, MLCCs are replacing various electrolytic capacitors in power circuits and other applications.
Replacing electrolytic capacitors with MLCCs offers various benefits such as space reduction due to smaller size and lower profile, reduced ripple voltage due to low ESR, and improved reliability due to reduced self-heating.
On the other hand, low ESR, which is an advantage of MLCCs, can sometimes lead to abnormal oscillation or anti-resonance. Additionally, high dielectric constant MLCCs (Class 2) exhibit a characteristic capacitance change when DC voltage is applied, so caution is necessary.
This guide explains the advantages and precautions to be taken when replacing electrolytic capacitors with MLCCs.
Solution Guides
Nov. 2020
[Solution Guide]
NFC ist eine Abkürzung für Near Field Communication; es handelt sich um eine Art drahtloser Kommunikation mit kurzer Reichweite.
NFC ist eine Funktion, die Datenkommunikation und Authentisierung durchführen kann, wenn zwei NFC-kompatible Geräte in die Nähe zueinander gebracht werden, und ihr Einsatz in Smartphones hat in den letzten Jahren stark zugenommen.
Auch in Peripheriegeräten einschließlich tragbarer Endgeräte, wie z.B. Smart-Uhren, ist ein zunehmender Einsatz von NFC zu beobachten.
NFC wird in vielen Situationen eingesetzt, u.a. beim bargeldlosen Bezahlen und bei der Authentifizierung von Verbindungen mit Peripheriegeräten, und es wird erwartet, dass es auf dem Weg zu einer berührungslosen Gesellschaft für noch vielfältigere Anwendungen eingesetzt werden wird.
Dieser Artikel stellt die wichtigsten Komponenten vor, die in NFC-Schaltungen verwendet werden: NFC-Antenne, Magnetblech, LC-Filterinduktivität, Ein-End-Schaltungsbalun und elektrischer Doppelschichtkondensator (EDLC/Superkondensator).
NFC ist eine Abkürzung für Near Field Communication; es handelt sich um eine Art drahtloser Kommunikation mit kurzer Reichweite.
NFC ist eine Funktion, die Datenkommunikation und Authentisierung durchführen kann, wenn zwei NFC-kompatible Geräte in die Nähe zueinander gebracht werden, und ihr Einsatz in Smartphones hat in den letzten Jahren stark zugenommen.
Auch in Peripheriegeräten einschließlich tragbarer Endgeräte, wie z.B. Smart-Uhren, ist ein zunehmender Einsatz von NFC zu beobachten.
NFC wird in vielen Situationen eingesetzt, u.a. beim bargeldlosen Bezahlen und bei der Authentifizierung von Verbindungen mit Peripheriegeräten, und es wird erwartet, dass es auf dem Weg zu einer berührungslosen Gesellschaft für noch vielfältigere Anwendungen eingesetzt werden wird.
Dieser Artikel stellt die wichtigsten Komponenten vor, die in NFC-Schaltungen verwendet werden: NFC-Antenne, Magnetblech, LC-Filterinduktivität, Ein-End-Schaltungsbalun und elektrischer Doppelschichtkondensator (EDLC/Superkondensator).