Tech Library Products & Technologies Applications & Cases Facet Tech Note List Article Category » Taxonomy term » Name Drahtlose Energieübertragung Durchsichtige Leitende Folien EMV-Bauelemente Ferrite und Zubehör HF-Komponenten Induktivitäten (Spulen) Keramische Schalt- / Heizelemente und Piezo-Komponenten, Schütze, Signaltongeber und Mikrofon Kondensatoren Schirmungsfolien / Magnetfolien Schutzbauelemente (-) Sensoren und Sensorsysteme Übertrager Facet Tech Note List Product Categories L1 (-) Automobilindustrie ICT Industrie & Energie Medizin & Gesundheitswesen Others Unterhaltungselektronik Wearables Facet Tech Note List Application Category 2021 2020 2019 2018 2017 2016 Facet Tech Note List Published on Date Applications & Cases Dez. 2021 Hochspannungsfeste Temperatursensoren für Steckverbinder in der Elektromobilität In der Elektromobilität ist die ständige Überwachung der Temperatur aller Systemeinheiten erforderlich. Durch die hohen Ströme treten besonders an Kontakten Verluste mit entsprechender Wärmeentwicklung auf. TDK hat nun einen speziellen hochspannungsfesten Temperatursensor für Steckverbinder entwickelt. In der Elektromobilität ist die ständige Überwachung der Temperatur aller Systemeinheiten erforderlich. Durch die hohen Ströme treten besonders an Kontakten Verluste mit entsprechender Wärmeentwicklung auf. TDK hat nun einen speziellen hochspannungsfesten Temperatursensor für Steckverbinder entwickelt. Sensoren und Sensorsysteme Temperatursensoren (NTC) NTC-Elemente Products & Technologies Juni. 2020 Robuster Temperatursensor für E-Mobilität Die TDK Corporation präsentiert den neuen Temperatursensor B58703M1103A*, der speziell für anspruchsvolle Applikationen in der E-Mobilität entwickelt worden ist, die eine hohe Langzeitstabilität erfordern. Ausgelegt ist der NTC-Sensor für einen Temperaturbereich von -40 ℃ bis +150 ℃, wobei eine kurzzeitige Belastung bis zu 200 ℃ zulässig ist. Bei 25℃ beträgt der Nennwiderstand 10 kΩ mit einem B25/100-Wert von 3625 K und einer Toleranz von ±1 Prozent. Die TDK Corporation präsentiert den neuen Temperatursensor B58703M1103A*, der speziell für anspruchsvolle Applikationen in der E-Mobilität entwickelt worden ist, die eine hohe Langzeitstabilität erfordern. Ausgelegt ist der NTC-Sensor für einen Temperaturbereich von -40 ℃ bis +150 ℃, wobei eine kurzzeitige Belastung bis zu 200 ℃ zulässig ist. Bei 25℃ beträgt der Nennwiderstand 10 kΩ mit einem B25/100-Wert von 3625 K und einer Toleranz von ±1 Prozent. Sensoren und Sensorsysteme Temperatursensoren (NTC) NTC-Sensor-Systeme Products & Technologies Juni. 2020 Ladeprozess von xEV-Batterien zuverlässig thermisch überwachen In Elektrofahrzeugen ist die thermische Überwachung aller Leistungskomponenten Grundvoraussetzung für die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des gesamten Systems. Robuste TDK und EPCOS NTC-Thermistoren in den unterschiedlichsten Ausführungen sind dabei Schlüsselbauelemente. In Elektrofahrzeugen ist die thermische Überwachung aller Leistungskomponenten Grundvoraussetzung für die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des gesamten Systems. Robuste TDK und EPCOS NTC-Thermistoren in den unterschiedlichsten Ausführungen sind dabei Schlüsselbauelemente. Sensoren und Sensorsysteme Temperatursensoren (NTC) NTC-Sensor-Systeme Applications & Cases Mai. 2020 [Application Note] Sensoren zur Verbesserung der Ansaug- und Abgasleistung von Motoren In dieser Zeit des raschen Wandels in der Automobiltechnik sind technologische Innovationen für die zunehmende Elektrifizierung zu einem wichtigen Thema geworden. Andererseits erfordern Bemühungen zur Bewältigung von Umweltproblemen durch Reduzierung von CO2 und Abgasen Maßnahmen zur Entwicklung von Motoren mit höherem Wirkungsgrad . In diesem Artikel werden Temperatursensoren (NTC-Thermistoren), Drucksensor-Transmitter und Drucksensor-Dies von TDK vorgestellt. Dies sind Sensortypen, welche für die Verbesserung der Leistung von Ansaug- und Abgassystemen in Motoren unerlässlich sind. In dieser Zeit des raschen Wandels in der Automobiltechnik sind technologische Innovationen für die zunehmende Elektrifizierung zu einem wichtigen Thema geworden. Andererseits erfordern Bemühungen zur Bewältigung von Umweltproblemen durch Reduzierung von CO2 und Abgasen Maßnahmen zur Entwicklung von Motoren mit höherem Wirkungsgrad . In diesem Artikel werden Temperatursensoren (NTC-Thermistoren), Drucksensor-Transmitter und Drucksensor-Dies von TDK vorgestellt. Dies sind Sensortypen, welche für die Verbesserung der Leistung von Ansaug- und Abgassystemen in Motoren unerlässlich sind. Sensoren und Sensorsysteme Drucksensoren Temperatursensoren (NTC) Drucksensorchips Products & Technologies Mai. 2020 [Produkt-Übersicht] Drucksensorchips – Druckmessverfahren Die hohe Präzision von piezoresistiven Sensoren und deren Fähigkeit zur Messung von Absolut-, Mess- und Differenzdruck ermöglichen den vielseitigen Einsatz in einer großen Zahl von Anwendungen Die hohe Präzision von piezoresistiven Sensoren und deren Fähigkeit zur Messung von Absolut-, Mess- und Differenzdruck ermöglichen den vielseitigen Einsatz in einer großen Zahl von Anwendungen Sensoren und Sensorsysteme Applications & Cases März. 2020 [Application Note] Ultraschallsensoren für automatisches Einparken Fortschritte in den Bereichen der Sensortechnologie und Kommunikations-Netzwerke tragen zur Verwirklichung einer Gesellschaft bei, in der autonomes Fahren in zunehmendem Umfang verwirklicht wird. Ultraschallsensoren sind wichtige Bauteile für automatisierte Fahr- und Parkfunktionen. Solche Sensoren sind in Europa seit längerer Zeit im Gebrauch, ein Trend, der bereits vor der Intensivierung der Debatte über autonomes Fahren begann. TDK liefert seit vielen Jahren Piezokeramikscheiben (Piezo-Disks) und Ultraschall-Treibertransformatoren zur Verwendung mit Ultraschall-Einparksensoren. Die Firma entwickelte auch Keramik-Vielschichtkondensatoren (MLCC) , die in Hochtemperaturumgebungen eine Dämpfung der Kapazität (ZL-Kennlinie) aufweisen und daher für Resonanzkreise mit Piezo-Disks geeignet sind. Dieser Artikel beschreibt Piezo-Disks, Ultraschall-Treibertransformatoren und MLCCs mit ZL-Kennlinie. Fortschritte in den Bereichen der Sensortechnologie und Kommunikations-Netzwerke tragen zur Verwirklichung einer Gesellschaft bei, in der autonomes Fahren in zunehmendem Umfang verwirklicht wird. Ultraschallsensoren sind wichtige Bauteile für automatisierte Fahr- und Parkfunktionen. Solche Sensoren sind in Europa seit längerer Zeit im Gebrauch, ein Trend, der bereits vor der Intensivierung der Debatte über autonomes Fahren begann. TDK liefert seit vielen Jahren Piezokeramikscheiben (Piezo-Disks) und Ultraschall-Treibertransformatoren zur Verwendung mit Ultraschall-Einparksensoren. Die Firma entwickelte auch Keramik-Vielschichtkondensatoren (MLCC) , die in Hochtemperaturumgebungen eine Dämpfung der Kapazität (ZL-Kennlinie) aufweisen und daher für Resonanzkreise mit Piezo-Disks geeignet sind. Dieser Artikel beschreibt Piezo-Disks, Ultraschall-Treibertransformatoren und MLCCs mit ZL-Kennlinie. Kondensatoren Sensoren und Sensorsysteme Übertrager Products & Technologies Dez. 2019 [Produkt-Übersicht] TDK-NTC Thermistoren - Präzise Temperaturüberwachung bei verschiedenen Anwendungsbereichen TDK NTC-Thermistoren sind die funktionale Grundlage für alle Arten von Temperaturmessungen in verschiedenen Anwendungsbereichen. TDK entwickelt und produziert hochpräzise Temperatursensoren mit ausgezeichneter Medienbeständigkeit und Langzeitstabilität für den Automobilmarkt, Industrie, Haushaltsgeräte und Heizungssystemen. TDK bietet ein Standardportfolio an Epoxy- und glasgekapselten Elementen für Temperaturbereiche bis zu 300°C, ergänzt durch NTC-Chips. TDK NTC-Thermistoren sind die funktionale Grundlage für alle Arten von Temperaturmessungen in verschiedenen Anwendungsbereichen. TDK entwickelt und produziert hochpräzise Temperatursensoren mit ausgezeichneter Medienbeständigkeit und Langzeitstabilität für den Automobilmarkt, Industrie, Haushaltsgeräte und Heizungssystemen. TDK bietet ein Standardportfolio an Epoxy- und glasgekapselten Elementen für Temperaturbereiche bis zu 300°C, ergänzt durch NTC-Chips. Sensoren und Sensorsysteme Applications & Cases Nov. 2019 [Application Note] "Vehicle-to-Vehicle and Infrastructure-to-Vehicle Communication" (V2X) to Realize Autonomous Driving Technology The evolution of sensing technology and communication network contribute to the realization of Autonomous driving society and its growth. In association with full-scale expansion of the "5G service" next-generation wireless communication standard, great attention is being placed on wireless technology intended for "vehicle-to-vehicle and infrastructure-to-vehicle communication" (V2X) to communicate data between automobiles and their surroundings. While the TDK Group can offer a lineup of various electronic components for V2X, this article introduces a selection of IMU (Inertial Measurement Unit) and high-frequency products for Telematics Control Units (TCUs). The evolution of sensing technology and communication network contribute to the realization of Autonomous driving society and its growth. In association with full-scale expansion of the "5G service" next-generation wireless communication standard, great attention is being placed on wireless technology intended for "vehicle-to-vehicle and infrastructure-to-vehicle communication" (V2X) to communicate data between automobiles and their surroundings. While the TDK Group can offer a lineup of various electronic components for V2X, this article introduces a selection of IMU (Inertial Measurement Unit) and high-frequency products for Telematics Control Units (TCUs). HF-Komponenten Induktivitäten (Spulen) Sensoren und Sensorsysteme HF-Komponenten Induktivitäten (Spulen) SMD / SMT-Induktivitäten (Spulen) Products & Technologies Sep. 2019 [Produkt-Übersicht] Vielseitige Ultraschall-Scheiben Die TDK Corporation präsentiert eine neue Serie keramikbasierter EPCOS Ultraschall-Sensorscheiben, die zwei Standardtypen umfasst. Die Sensorscheibe B59050Z0206A030 hat einen Durchmesser von 5 mm und eine Dicke von 1,02 mm. Die TDK Corporation präsentiert eine neue Serie keramikbasierter EPCOS Ultraschall-Sensorscheiben, die zwei Standardtypen umfasst. Die Sensorscheibe B59050Z0206A030 hat einen Durchmesser von 5 mm und eine Dicke von 1,02 mm. Sensoren und Sensorsysteme Keramische Schalt- / Heizelemente und Piezo-Komponenten, Schütze, Signaltongeber und Mikrofon Ultraschallvernebler Products & Technologies Sep. 2019 [Produkt-Übersicht] CUR 423x – TMR-basierter coreless Closed-Loop-Sensor für Hochstrom-Anwendungen Der Stromsensor CUR 423x bietet galvanisch getrennte kontaktlose Closed-Loop-Strommessung auf Basis der TMR-Technologie. Der Stromsensor CUR 423x bietet galvanisch getrennte kontaktlose Closed-Loop-Strommessung auf Basis der TMR-Technologie. Sensoren und Sensorsysteme Seitennummerierung Aktuelle Seite 1 Seite 2 Nächste Seite Next › Letzte Seite Last »