Tech Library Products & Technologies Applications & Cases Solution Guides Facet Tech Note List Article Category » Taxonomy term » Name Durchsichtige Leitende Folien EMV-Bauelemente Ferrite und Zubehör HF-Komponenten Induktivitäten (Spulen) Keramische Schalt- / Heizelemente und Piezo-Komponenten, Schütze, Signaltongeber und Mikrofon (-) Kondensatoren Schirmungsfolien / Magnetfolien Schutzbauelemente Sensoren und Sensorsysteme Stromversorgungen Übertrager Facet Tech Note List Product Categories L1 Automobilindustrie ICT (-) Industrie & Energie Medizin & Gesundheitswesen Others Unterhaltungselektronik Wearables Facet Tech Note List Application Category 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 Facet Tech Note List Published on Date Solution Guides März. 2023 [Solution Guide] Solution Guide: Replacing Electrolytic Capacitor with MLCC, Revised Guide Update Traditionally, aluminum electrolytic capacitors and tantalum electrolytic capacitors have been widely used for smoothing and decoupling applications that require large capacitance. With increasing capacitance values, MLCCs are replacing various electrolytic capacitors in power circuits and other applications. Replacing electrolytic capacitors with MLCCs offers various benefits such as space reduction due to smaller size and lower profile, reduced ripple voltage due to low ESR, and improved reliability due to reduced self-heating. On the other hand, low ESR, which is an advantage of MLCCs, can sometimes lead to abnormal oscillation or anti-resonance. Additionally, high dielectric constant MLCCs (Class 2) exhibit a characteristic capacitance change when DC voltage is applied, so caution is necessary. This guide explains the advantages and precautions to be taken when replacing electrolytic capacitors with MLCCs. Traditionally, aluminum electrolytic capacitors and tantalum electrolytic capacitors have been widely used for smoothing and decoupling applications that require large capacitance. With increasing capacitance values, MLCCs are replacing various electrolytic capacitors in power circuits and other applications. Replacing electrolytic capacitors with MLCCs offers various benefits such as space reduction due to smaller size and lower profile, reduced ripple voltage due to low ESR, and improved reliability due to reduced self-heating. On the other hand, low ESR, which is an advantage of MLCCs, can sometimes lead to abnormal oscillation or anti-resonance. Additionally, high dielectric constant MLCCs (Class 2) exhibit a characteristic capacitance change when DC voltage is applied, so caution is necessary. This guide explains the advantages and precautions to be taken when replacing electrolytic capacitors with MLCCs. Kondensatoren Keramik-Vielschichtkondensatoren (MLCC) Products & Technologies Jan. 2023 TDK bietet sehr kompakte Motor-run-Kondensatoren der Sicherheitsklasse S2 Die TDK Corporation präsentiert mit der neuen Serie B33331I6* kompakte EPCOS Motor-run-Kondensatoren der Sicherheitsklasse S2, die bereits jetzt dem ab September 2023 geltenden Standard IEC 60335-2-24 entsprechen. Sie sind für eine Spannung von 450 V AC bei 50/60 Hz ausgelegt und decken mit 13 Typen ein Kapazitätsspektrum von 1 µF bis 20 µF ab. Besonders hervorzuheben sind die sehr kompakten Abmessungen der robusten Aluminiumbecher. Abhängig von der Kapazität betragen die Durchmesser nur 30 mm oder 35 mm, und die Höhen variieren einschließlich der Anschlüsse zwischen 73 mm und 103 mm. Damit sind sie die derzeit kompaktesten Motor-run-Kondensatoren auf dem Markt. Die TDK Corporation präsentiert mit der neuen Serie B33331I6* kompakte EPCOS Motor-run-Kondensatoren der Sicherheitsklasse S2, die bereits jetzt dem ab September 2023 geltenden Standard IEC 60335-2-24 entsprechen. Sie sind für eine Spannung von 450 V AC bei 50/60 Hz ausgelegt und decken mit 13 Typen ein Kapazitätsspektrum von 1 µF bis 20 µF ab. Besonders hervorzuheben sind die sehr kompakten Abmessungen der robusten Aluminiumbecher. Abhängig von der Kapazität betragen die Durchmesser nur 30 mm oder 35 mm, und die Höhen variieren einschließlich der Anschlüsse zwischen 73 mm und 103 mm. Damit sind sie die derzeit kompaktesten Motor-run-Kondensatoren auf dem Markt. Kondensatoren Folien-Kondensatoren AC-Folien-Kondensatoren inkl. Motor Run Products & Technologies Dez. 2022 TDK bietet modulare ModCap™ HF DC-Link-Kondensatoren mit extrem geringem ESL Die TDK Corporation präsentiert mit ModCap™ HF ein modulares Kondensator-Konzept für DC-Link-Anwendungen, das auch für hohe Schaltfrequenzen geeignet ist. Verfügbar sind die sechs neu entwickelten Leistungskondensatoren der Serie B25647A* für Nennspannungen von 900 V bis 1600 V und decken ein Kapazitätsspektrum von 640 µF bis 1850 µF ab. Abhängig vom Typ liegen die Nennströme zwischen 160 A und 210 A und die maximal zulässige Hotspot-Temperatur beträgt 90 °C. Die TDK Corporation präsentiert mit ModCap™ HF ein modulares Kondensator-Konzept für DC-Link-Anwendungen, das auch für hohe Schaltfrequenzen geeignet ist. Verfügbar sind die sechs neu entwickelten Leistungskondensatoren der Serie B25647A* für Nennspannungen von 900 V bis 1600 V und decken ein Kapazitätsspektrum von 640 µF bis 1850 µF ab. Abhängig vom Typ liegen die Nennströme zwischen 160 A und 210 A und die maximal zulässige Hotspot-Temperatur beträgt 90 °C. Kondensatoren Folien-Kondensatoren Leistungskondensatoren Products & Technologies Okt. 2022 TDK bietet robuste Kondensatoren mit geringer Eigeninduktivität und hoher Design-Flexibilität TDK Corporation präsentiert mit der Serie B3271*H* neue EPCOS Folien-Kondensatoren für DC-Link-Anwendungen, die sich durch hohe Energie- und Leistungsdichte auszeichnen. Die Kondensatoren sind für Spannungen von 500 V DC bis 1600 V DC ausgelegt, bieten Kapazitätswerte von 0,47 µF bis 170 µF und sind für eine maximale Betriebstemperatur von bis zu 105 °C geeignet. Bei einer Nennspannung und einer Betriebstemperatur von 70 °C beträgt die typische Lebensdauer der robusten, selbstheilenden und RoHS-kompatiblen Kondensatoren 95.000 Stunden. TDK Corporation präsentiert mit der Serie B3271*H* neue EPCOS Folien-Kondensatoren für DC-Link-Anwendungen, die sich durch hohe Energie- und Leistungsdichte auszeichnen. Die Kondensatoren sind für Spannungen von 500 V DC bis 1600 V DC ausgelegt, bieten Kapazitätswerte von 0,47 µF bis 170 µF und sind für eine maximale Betriebstemperatur von bis zu 105 °C geeignet. Bei einer Nennspannung und einer Betriebstemperatur von 70 °C beträgt die typische Lebensdauer der robusten, selbstheilenden und RoHS-kompatiblen Kondensatoren 95.000 Stunden. Kondensatoren Folien-Kondensatoren Metallisierte Polypropylene-Kondensatoren (MKP/MFP) Products & Technologies Sep. 2022 [Produkt-Übersicht] Power Capacitors for Renewable Energies The installed capacity of renewable energies has been increasing exponentially in the last decades. In the coming years the development of new projects will be accelerated driven by global warming and independence from fossil energies. Wind power and photovoltaic systems are based on powerful AC-DC and DC-AC converters. They require reliable power capacitors for AC filtering and voltage stabilization in the DC link circuits. TDK offers a complete portfolio of power capacitors customized for these issues with a wide range of voltages and capacitances. The installed capacity of renewable energies has been increasing exponentially in the last decades. In the coming years the development of new projects will be accelerated driven by global warming and independence from fossil energies. Wind power and photovoltaic systems are based on powerful AC-DC and DC-AC converters. They require reliable power capacitors for AC filtering and voltage stabilization in the DC link circuits. TDK offers a complete portfolio of power capacitors customized for these issues with a wide range of voltages and capacitances. Kondensatoren Folien-Kondensatoren Leistungskondensatoren Products & Technologies Sep. 2022 TDK bietet robuste AC-Filterkondensatoren mit höchster Sicherheitszulassung Die TDK Corporation hat ihr Portfolio an metallisierten EPCOS Polypropylen-Kondensatoren (MKP) für Filteranwendungen um die Serie B32354S* erweitert. Die neuen Bauelemente im 4-Pin-Design und mit einem Rastermaß von 52,5 mm sind für eine Nennspannung VRMS von 275 V AC oder 350 V AC ausgelegt und decken ein Kapazitätsspektrum von 10 μF bis 40 μF ab. Die maximale Betriebstemperatur beträgt 85 °C. Die TDK Corporation hat ihr Portfolio an metallisierten EPCOS Polypropylen-Kondensatoren (MKP) für Filteranwendungen um die Serie B32354S* erweitert. Die neuen Bauelemente im 4-Pin-Design und mit einem Rastermaß von 52,5 mm sind für eine Nennspannung VRMS von 275 V AC oder 350 V AC ausgelegt und decken ein Kapazitätsspektrum von 10 μF bis 40 μF ab. Die maximale Betriebstemperatur beträgt 85 °C. Kondensatoren Folien-Kondensatoren AC-Folien-Kondensatoren inkl. Motor Run Products & Technologies Mai. 2022 TDK bietet PhaseCap Energy Plus PFC-Kondensatoren mit deutlich verbesserter Performance Die TDK Corporation präsentiert mit PhaseCap® Energy Plus zwei neue Serien an EPCOS Blindstromkondensatoren, die sich durch eine deutliche Performance-Steigerung auszeichnen. Die Serie B25674C* ist gasimprägniert und deckt ein Spannungsspektrum von 230 V AC bis 690 V AC ab und bietet typabhängig Kompensationsleistungen von 5 kvar bis 33,1 kvar. Die Kondensatoren der Serie B25675C* sind mit biologisch abbaubarem Kunstharz imprägniert und für Spannungen von 230 V AC bis 1000 V AC ausgelegt, wobei Kompensationsleistungen von bis zu 60 kvar erzielt werden. Die TDK Corporation präsentiert mit PhaseCap® Energy Plus zwei neue Serien an EPCOS Blindstromkondensatoren, die sich durch eine deutliche Performance-Steigerung auszeichnen. Die Serie B25674C* ist gasimprägniert und deckt ein Spannungsspektrum von 230 V AC bis 690 V AC ab und bietet typabhängig Kompensationsleistungen von 5 kvar bis 33,1 kvar. Die Kondensatoren der Serie B25675C* sind mit biologisch abbaubarem Kunstharz imprägniert und für Spannungen von 230 V AC bis 1000 V AC ausgelegt, wobei Kompensationsleistungen von bis zu 60 kvar erzielt werden. Kondensatoren Komponenten zur Blindleistungskompensation PhaseCap® Energy Kondensatoren Products & Technologies Apr. 2022 TDK bietet robuste Y2-Kondensatoren für hohe Temperaturanforderungen Die TDK Corporation präsentiert eine neue Serie von EPCOS MKP-Y2-Kondensatoren zur Störunterdrückung. Im Gegensatz zu konventionellen Typen, die für eine maximale Betriebstemperatur von 110 °C ausgelegt sind, bieten die neuen Kondensatoren eine zulässige maximale Betriebstemperatur von 125 °C. Das Kapazitätsspektrum der Serie B3202*H/J reicht von 1 nF bis 1 µF bei einer maximalen Nennspannung von 300 V AC. Sie sind zertifiziert nach der IEC 60384-14:2013/AMD1:2016 und nach AEC-Q200 qualifiziert. Die Kondensatoren sind nach UL und EN zugelassen und abhängig von der Kapazität in folgenden Rastermaßen verfügbar: 10 mm (B32021H/J*), 15 mm (B32022H/J*), 22,5 mm (B32023H/J*), 27,5 mm (B32024H/J*) und 37,5 mm (B32026H/J). Gehäuse wie Verguss-material entsprechen UL94 V-0. Die TDK Corporation präsentiert eine neue Serie von EPCOS MKP-Y2-Kondensatoren zur Störunterdrückung. Im Gegensatz zu konventionellen Typen, die für eine maximale Betriebstemperatur von 110 °C ausgelegt sind, bieten die neuen Kondensatoren eine zulässige maximale Betriebstemperatur von 125 °C. Das Kapazitätsspektrum der Serie B3202*H/J reicht von 1 nF bis 1 µF bei einer maximalen Nennspannung von 300 V AC. Sie sind zertifiziert nach der IEC 60384-14:2013/AMD1:2016 und nach AEC-Q200 qualifiziert. Die Kondensatoren sind nach UL und EN zugelassen und abhängig von der Kapazität in folgenden Rastermaßen verfügbar: 10 mm (B32021H/J*), 15 mm (B32022H/J*), 22,5 mm (B32023H/J*), 27,5 mm (B32024H/J*) und 37,5 mm (B32026H/J). Gehäuse wie Verguss-material entsprechen UL94 V-0. Kondensatoren Folien-Kondensatoren Entstörkondensatoren Products & Technologies März. 2022 TDK bietet kompakte CeraLink® Kondensatoren in der Bauform EIA 2220 Die TDK Corporation hat ihre bewährte CeraLink® Familie um einen kleineren Typen erweitert. Bisher waren ausschließlich große, konfektionierte Baugrößen erhältlich. Um den möglichen Einsatzbereich auszuweiten, werden nun auch kleinere Bauformen im klassischen Chipdesign in das Produktportfolio mitaufgenommen. Den Start macht die Baugröße EIA 2220 mit den Abmessungen von 5,7 x 5 x 1,4 mm3. Der neue Typ mit der Bestellnummer B58043* ist für 500 V ausgelegt und bietet eine Kapazität von 250 nF. Dieses Produkt ist sowohl in Standard- als auch mit Soft-Terminierung verfügbar. Die Ausweitung auf weitere Bauformen und Spannungsklassen ist geplant. Die TDK Corporation hat ihre bewährte CeraLink® Familie um einen kleineren Typen erweitert. Bisher waren ausschließlich große, konfektionierte Baugrößen erhältlich. Um den möglichen Einsatzbereich auszuweiten, werden nun auch kleinere Bauformen im klassischen Chipdesign in das Produktportfolio mitaufgenommen. Den Start macht die Baugröße EIA 2220 mit den Abmessungen von 5,7 x 5 x 1,4 mm3. Der neue Typ mit der Bestellnummer B58043* ist für 500 V ausgelegt und bietet eine Kapazität von 250 nF. Dieses Produkt ist sowohl in Standard- als auch mit Soft-Terminierung verfügbar. Die Ausweitung auf weitere Bauformen und Spannungsklassen ist geplant. Kondensatoren Keramische Kondensatoren CeraLink®-Kondensatoren Applications & Cases Dez. 2021 TDK verbessert Energiequalität in der Petro-Industrie In der Petro-Industrie kommen bei der Gewinnung und Förderung von Öl und Gas viele Frequenzumrichter für Pumpen und Kompressoren zum Einsatz, was zu einer großen Beaufschlagung des Netzes mit Oberschwingungen führt. Mit EPCOS PQSine® kann dieses Problem gelöst werden. In der Petro-Industrie kommen bei der Gewinnung und Förderung von Öl und Gas viele Frequenzumrichter für Pumpen und Kompressoren zum Einsatz, was zu einer großen Beaufschlagung des Netzes mit Oberschwingungen führt. Mit EPCOS PQSine® kann dieses Problem gelöst werden. Kondensatoren Komponenten zur Blindleistungskompensation PQSine® - Aktiver harmonischer Filter zur Verbesserung der Netzqualität Seitennummerierung Aktuelle Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Nächste Seite Next › Letzte Seite Last »