Tech Library Products & Technologies (-) Applications & Cases Facet Tech Note List Article Category » Taxonomy term » Name EMV-Bauelemente Induktivitäten (Spulen) Keramische Schalt- / Heizelemente und Piezo-Komponenten, Schütze, Signaltongeber und Mikrofon Kondensatoren Schutzbauelemente (-) Sensoren und Sensorsysteme Übertrager Facet Tech Note List Product Categories L1 Automobilindustrie ICT Facet Tech Note List Application Category 2023 2022 2021 (-) 2020 2019 2018 Facet Tech Note List Published on Date Applications & Cases Dez. 2020 [Application Note] Produkte für Server-Stromversorgungsschaltungen und Datenleitungsprodukte Mit der Verbreitung von Cloud-Computing und Smartphones und der Einführung von 5G im Jahr 2020 nimmt die im Internet bewegt Datenmenge zu, da zu den vorhandenen Dokumenten, Bildern und Audiodaten weitere hochvolumige Video- und Spieldaten hinzukommen. Darüber hinaus entwickeln sich Technologien weiter, wie das Beispiel der KI zeigt, und es findet eine digitale Transformation (DX) statt, die sich aus der Verwendung großer Datenmengen und dem Internet der Dinge (IoT) ergibt. Um diese Fortschritte zu ermöglichen, wird jedoch eine große Anzahl an Hochleistungsservern benötigt, die große Datenmengen verarbeiten können. In Verbindung mit der erhöhten Leistung von Prozessoren und verschiedenen Arten von ICs sind höhere Taktgeschwindigkeiten der Stromversorgungs-ICs auf Serverplatinen, hohe Stromeinsparung, Miniaturisierung, Maßnahmen gegen Rauschen in Datenleitungen und Maßnahmen gegen Überspannungen zu dringenden Themen geworden. Hier stellen wir TDK-Produkte vor, mit denen diese Probleme angegangen und gelöst werden können. Dazu gehören die Ferrit-Leistungsinduktoren der VLBU-Serie, die mit den hocheffizienten Anforderungen von VR13- und VR14-Anwendungen kompatibel sind, die DC/DC-Wandler der FS-Serie mit eingebettetem μPOL™, Lösungen, welche die ALT-Serie von Pulsübertragern oder die ALC-Serie von Gleichtaktfiltern und -drosseln sowie Chip-Varistoren und keramische Transienten-Überspannungsunterdrücker verwenden, die zum Überspannungsschutz eingesetzt werden. Mit der Verbreitung von Cloud-Computing und Smartphones und der Einführung von 5G im Jahr 2020 nimmt die im Internet bewegt Datenmenge zu, da zu den vorhandenen Dokumenten, Bildern und Audiodaten weitere hochvolumige Video- und Spieldaten hinzukommen. Darüber hinaus entwickeln sich Technologien weiter, wie das Beispiel der KI zeigt, und es findet eine digitale Transformation (DX) statt, die sich aus der Verwendung großer Datenmengen und dem Internet der Dinge (IoT) ergibt. Um diese Fortschritte zu ermöglichen, wird jedoch eine große Anzahl an Hochleistungsservern benötigt, die große Datenmengen verarbeiten können. In Verbindung mit der erhöhten Leistung von Prozessoren und verschiedenen Arten von ICs sind höhere Taktgeschwindigkeiten der Stromversorgungs-ICs auf Serverplatinen, hohe Stromeinsparung, Miniaturisierung, Maßnahmen gegen Rauschen in Datenleitungen und Maßnahmen gegen Überspannungen zu dringenden Themen geworden. Hier stellen wir TDK-Produkte vor, mit denen diese Probleme angegangen und gelöst werden können. Dazu gehören die Ferrit-Leistungsinduktoren der VLBU-Serie, die mit den hocheffizienten Anforderungen von VR13- und VR14-Anwendungen kompatibel sind, die DC/DC-Wandler der FS-Serie mit eingebettetem μPOL™, Lösungen, welche die ALT-Serie von Pulsübertragern oder die ALC-Serie von Gleichtaktfiltern und -drosseln sowie Chip-Varistoren und keramische Transienten-Überspannungsunterdrücker verwenden, die zum Überspannungsschutz eingesetzt werden. EMV-Bauelemente Induktivitäten (Spulen) Schutzbauelemente Sensoren und Sensorsysteme Übertrager EMV-Bauelemente Temperatursensoren (NTC) Überspannungsschutz Chip Beads Chip Varistors / Ceramic Transient Voltage Suppressors Impuls-Übertrager und LAN Module SMD-NTC-Thermistoren (Sensoren) µPOL™ Eingebettete DC-DC-Wandler Applications & Cases Mai. 2020 [Application Note] Sensoren zur Verbesserung der Ansaug- und Abgasleistung von Motoren In dieser Zeit des raschen Wandels in der Automobiltechnik sind technologische Innovationen für die zunehmende Elektrifizierung zu einem wichtigen Thema geworden. Andererseits erfordern Bemühungen zur Bewältigung von Umweltproblemen durch Reduzierung von CO2 und Abgasen Maßnahmen zur Entwicklung von Motoren mit höherem Wirkungsgrad . In diesem Artikel werden Temperatursensoren (NTC-Thermistoren), Drucksensor-Transmitter und Drucksensor-Dies von TDK vorgestellt. Dies sind Sensortypen, welche für die Verbesserung der Leistung von Ansaug- und Abgassystemen in Motoren unerlässlich sind. In dieser Zeit des raschen Wandels in der Automobiltechnik sind technologische Innovationen für die zunehmende Elektrifizierung zu einem wichtigen Thema geworden. Andererseits erfordern Bemühungen zur Bewältigung von Umweltproblemen durch Reduzierung von CO2 und Abgasen Maßnahmen zur Entwicklung von Motoren mit höherem Wirkungsgrad . In diesem Artikel werden Temperatursensoren (NTC-Thermistoren), Drucksensor-Transmitter und Drucksensor-Dies von TDK vorgestellt. Dies sind Sensortypen, welche für die Verbesserung der Leistung von Ansaug- und Abgassystemen in Motoren unerlässlich sind. Sensoren und Sensorsysteme Drucksensoren Temperatursensoren (NTC) Drucksensorchips Applications & Cases März. 2020 [Application Note] Ultraschallsensoren für automatisches Einparken Fortschritte in den Bereichen der Sensortechnologie und Kommunikations-Netzwerke tragen zur Verwirklichung einer Gesellschaft bei, in der autonomes Fahren in zunehmendem Umfang verwirklicht wird. Ultraschallsensoren sind wichtige Bauteile für automatisierte Fahr- und Parkfunktionen. Solche Sensoren sind in Europa seit längerer Zeit im Gebrauch, ein Trend, der bereits vor der Intensivierung der Debatte über autonomes Fahren begann. TDK liefert seit vielen Jahren Piezokeramikscheiben (Piezo-Disks) und Ultraschall-Treibertransformatoren zur Verwendung mit Ultraschall-Einparksensoren. Die Firma entwickelte auch Keramik-Vielschichtkondensatoren (MLCC) , die in Hochtemperaturumgebungen eine Dämpfung der Kapazität (ZL-Kennlinie) aufweisen und daher für Resonanzkreise mit Piezo-Disks geeignet sind. Dieser Artikel beschreibt Piezo-Disks, Ultraschall-Treibertransformatoren und MLCCs mit ZL-Kennlinie. Fortschritte in den Bereichen der Sensortechnologie und Kommunikations-Netzwerke tragen zur Verwirklichung einer Gesellschaft bei, in der autonomes Fahren in zunehmendem Umfang verwirklicht wird. Ultraschallsensoren sind wichtige Bauteile für automatisierte Fahr- und Parkfunktionen. Solche Sensoren sind in Europa seit längerer Zeit im Gebrauch, ein Trend, der bereits vor der Intensivierung der Debatte über autonomes Fahren begann. TDK liefert seit vielen Jahren Piezokeramikscheiben (Piezo-Disks) und Ultraschall-Treibertransformatoren zur Verwendung mit Ultraschall-Einparksensoren. Die Firma entwickelte auch Keramik-Vielschichtkondensatoren (MLCC) , die in Hochtemperaturumgebungen eine Dämpfung der Kapazität (ZL-Kennlinie) aufweisen und daher für Resonanzkreise mit Piezo-Disks geeignet sind. Dieser Artikel beschreibt Piezo-Disks, Ultraschall-Treibertransformatoren und MLCCs mit ZL-Kennlinie. Kondensatoren Sensoren und Sensorsysteme Übertrager